Das ist eine sehr praktische Funktion, um bei einzelnen Themen auf dem Laufenden zu bleiben. Besonders praktisch bei Zeitschriften, wie z.B. spiegel-online. Man muss nicht immer die ganze Homepage durchsuchen, sondern bekommt automatisch den link auf die neuesten Nachrichten zugeschickt.
Sehr sinnvoll also für Bibliotheken, um gezielt z.B. über Neuerwerbungen oder Veranstaltungen zu informieren.
Man erreicht so auch Menschen, die keine Nutzer von facebook oder twitter sind.
Ich habe mich bei Feedly angemeldet und einige Feeds abonniert; einige Feeds in meinen Blog eingebunden und auch ein RSS-Widget auf meinen eigenen Blog im Footer angelegt. Außerdem folge ich im Reader von WordPress mehreren Blogs.